Alles beginnt und endet mit Selbstwert, was aber nicht selbstbewusstes Auftreten bedeutet. Selbstwert setzt sich aus Selbstwirksamkeit und Selbstachtung zusammen, was ohne der Anerkennung von anderen gegeben ist. Diesen Selbstwert zu entwickeln ist möglich, braucht aber Zeit und Geduld.

...
Read More

Träume helfen in der analytischen Psychologie C. G. Jung’s zu den unbewussten Entwicklungsaufgaben vorzudringen. Wenn wir sie malen oder zeichnen stellen wir eine Verbindung zum eigenen Unbewussten her.

...
Read More

Seine eigenen Potentiale zu leben ist nicht “nice to have”, sondern Lebensauftrag. Vor allem braucht die Welt genau solche Menschen, die ihre eigenen Ideen und Projekte entwicklen. Im Art of Life Podcast zeigen wir Möglichkeiten auf, wie konkrete Entwicklungsschritte aussehen könnten.

...
Read More

Der Schatten im Individuationsprozess nach C. G. Jung hat ein zentrales Thema: Die Annahme des eigenen Schattens und durch ihn durchzureifen.

...
Read More

„Die großen Lebensprobleme sind nie auf immer gelöst. Sind sie es einmal anscheinend, so ist es immer ein Verlust. Ihr Sinn und Zweck scheint nicht in ihrer Lösung zu liegen, sondern darin, dass wir unablässig an ihnen arbeiten.” (C. G. Jung) Der Individuationsprozess nach C.G. Jung Viele Menschen sehen sich in der Lebensmitte mit einer

Read More