August 17

Kreativ unterwegs in Gorizia-Nova Goricia

0  comments

Der Weg nach Görz – Gorizia – Nova Goricia

Auch dieses Jahr sind wir wieder in diesen Ort hineingestolpert, auf den Spuren des 1. Weltkrieges am Isonzo/Soca über Bovec, Kobarid, Tolmin nach Gorizia gelangt. Unser Sohn, der Geschichteinteressierte, verpasst uns seit mittlerweile 5 Jahren eine intensive historische Nachhilfe über den 1. Weltkrieg. Die 1. Weltkriegsstellungen entlang der Soca und das Museum in Kobarid gelten jedes Jahr als Fixpunkt auf unserer Isonzo/Soca Bummeltour, wo wir jedes mal etwas Neues entdecken. Die Gegend ist nicht nur historisch, kulinarisch, kulturell interessant, sondern auch durch die menschlichen Begegnungen eine Bereicherung: Die Weinbauerfamilie, die mitten im Weinberg ihr Nachbarhaus mit Appartements ausbaut oder Naturweine, die mitten in einer Buschenschank mit großartigen Essen serviert werden. Das jährliche Kirschenfest in der Goriska Brda (slowenische Seite des Collio) Dobrovo oder die Künstlerstadt Smartno seien nur nebenbei erwähnt.

Über das bezaubernde slowenische Weingebiet der Goriska Brda, ständig wechselnd zwischen der italienischen und slowenischen Seite, sind wir in dann in der Kulturhauptstadt  2025 Gorizia-Nova Goricia gelandet. Die Landeshauptstadt Klagenfurt ist seit vielen Jahr Partnerstadt und stellte mit der Ingeborg-Bachmann-Kuppel auch einen Beitrag für die Kulturhauptstadt bei.

Eine wechselhafte Geschichte von Gorizia – Nova Gorizia

In der Monarchie wurde der Ort als Ibiza des Habsburgerreiches bezeichnet, nach dem 2. Weltkrieg wurde der Ort mit einem weißen Kreidestrich geteilt, der weitaus größte Teil der Stadt fiel an Italien und hieß nun nur mehr Gorizia. Auf der slowenischen Seite wurde eine neue Stadt Nova Goricia, da die Bewohner:innen nicht auf ihre Stadt verzichten wollten, gebaut und der eiserne Vorhang verlief hier am Rand der Stadt und den umliegenden Feldern.

Die Kulturhauptstadt 2025 Gorizia – Nova Gorizia

Die Kulturhauptstadt vereint nun beide Städte und bietet ein reichhaltiges kulturelles Programm. Bezeichnenderweise nennt sich das Programm Borderless, der europäische Spirit lässt sich hier so richtig spüren.

Es zahlt sich aus nicht nur bummelnd das Hinterland zu erforschen, sondern auch diese beiden Städte. Das Museum am Bahnhof zeugt von der willkürlichen jahrzehntelangen Trennung und dem Aufatmen nach dem Fall des eisernen Vorhanges.

Vielleicht habe ich Sie angesteckt, auf eine wunderbare Entdeckungsreise einer Region zu gehen, die vielen Menschen unbekannt ist, auch wenn sie nur 150 oder 200 km entfernt leben. Wir entdecken dann unsere eigene multikulturelle Geschichte, die für unsere Gegenwart und Zukunft vieles bereithält, wenn wir diese Vielfalt als eine unserer europäischen Stärken erkennen.

Weiterführende Links

 Mehr Infos zur Gegend der Goriska Brda:

https://www.slovenia.info/de/ausflugsziele/regionen/karst-mediterranes-slowenien/brda

Kulturhauptstadt Gorizia - Nova Gorizia:

https://www.go2025.eu/

Die Bachmann Kuppel in Gorizia - Nova Gorizia.

https://www.bachmann-kuppel.at/go-2025/



Stichworte


Weitere Blogartikel

Maltherapie in der Essstörungsklinik

Essstörungen nehmen dramatisch zu, die Behandlung erfolgt oftmals stationär. Seit 2021 biete ich Maltherapie an Essstörungsklinik Waiern/Feldkirchen/Kärnten an, die dort in einen multimodalen Behandlungsansatz eingebunden ist. Patient:innen erhalten dadurch einen kreativen Zugang zur persönlichen Weiterentwicklung.

Read More

Anmeldung für den Malfreude Newsletter